Landschaftsinformationssystem der Naturschutzverwaltung Rheinland-Pfalz
Published on Landschaftsinformationssystem der Naturschutzverwaltung Rheinland-Pfalz (https://naturschutz.rlp.de)

Startseite > Willkommen

Willkommen

Herzlich Willkommen beim Landschaftsinformationssystem Rheinland-Pfalz (LANIS-RLP)

Wenn Daten über das LANIS-RLP eingesehen oder bereitgestellt werden, ist gewährleistet,  dass es sich ausschließlich um die aktuellen amtlichen Geofachdaten [1] handelt, da das Umweltministerium die Echtheit, Überprüfbarkeit und Vertrauenswürdigkeit (Authentizität [2]) dieser Daten sowie die Korrektheit der zentralen OSIRIS Datenbank (Konsistenz [3]) sicherstellt.  

Unter Aktuelles [4] finden Sie aktuelle Informationen und Entwicklungen des Umweltschutzes, von Natur und Landschaft in Rheinland-Pfalz.

[5]Fachinformation [5] führt zu den unterschiedlichen Naturschutzschwerpunkten:

  • Schutzgebiete [6]
  • Natura 2000 [7]
  • Kompensation [8]
  • Biotope [9]
  • Landschaften [10]
  • Landschaftsplanung [11]
  • Pflanzen und Tiere [12]

 

Die Objektorientierte Sachdatenbank im räumlichen Informationssystem (OSIRIS-Projekt [13]) dient der Erfassung aller Naturschutzfachdaten in Rheinland-Pfalz. Die im LANIS-RLP verfügbaren Daten sind digitale Geodaten [14], deren Objekte gleichzeitig geometrisch und als Sachdaten geführt werden. Unter OSIRIS-Ablage [15]finden Sie die Kartieranleitungen und weitere Informationen zum Download.

Unter Kartendienst [16] finden Sie die amtlichen Geofachdaten des Naturschutzes, die u.a. die rheinland-pfälzischen Schutzgebiete oder Biotope darstellen und Ihnen zusätzlich zahlreiche Informationen dazu liefern. Falls Sie bei der Anwendung der Kartendienstes Schwierigkeiten haben sollten, nutzen Sie unsere Hilfe [17].

Rechtliche Grundlagen [18] bietet Ihnen EU-Recht, internationales Recht, Bundesrecht und die betreffenden Rechtstexte des Landes Rheinland-Pfalz im Bezug zum Umwelt- und Naturschutz.

Unter Technik [19] finden Sie Geodatendienste [20] - wir bieten zahlreiche OGC-konforme Dienste (WMS / WFS) zur Einbindung in ein Geoinformationssystem (GIS) an - sowie die Erfassungssoftware des Naturschutzes [21].

Wir wünschen Ihnen viel Freude bei der Nutzung unseres Angebotes!


Source URL: https://naturschutz.rlp.de/?q=home&id=3&pid1=4&pid2=33

Links
[1] http://de.wikipedia.org/wiki/Geofachdaten
[2] http://de.wikipedia.org/wiki/Authentizit%C3%A4t
[3] http://de.wikipedia.org/wiki/Konsistenz_(Datenspeicherung)
[4] https://naturschutz.rlp.de/?q=node/29
[5] https://naturschutz.rlp.de/?q=node/37
[6] https://naturschutz.rlp.de/?q=node/56
[7] https://naturschutz.rlp.de/?q=node/63
[8] https://naturschutz.rlp.de/?q=node/85
[9] https://naturschutz.rlp.de/?q=node/88
[10] https://naturschutz.rlp.de/?q=node/95
[11] https://naturschutz.rlp.de/?q=node/98
[12] https://naturschutz.rlp.de/?q=node/101
[13] https://naturschutz.rlp.de/?q=node/38
[14] http://de.wikipedia.org/wiki/Geodaten
[15] http://www.naturschutz.rlp.de/?q=node/305
[16] https://naturschutz.rlp.de/?q=node/39
[17] https://naturschutz.rlp.de/?q=node/41
[18] https://naturschutz.rlp.de/?q=node/45
[19] http://www.naturschutz.rlp.de/?q=technik
[20] https://naturschutz.rlp.de/?q=node/52
[21] http://www.naturschutz.rlp.de/?q=software