Glossar
Geodaten | Daten mit direktem oder indirektem Bezug zu einem bestimmten Standort oder geograpischen Gebiet. |
Geobasisdaten | Daten des amtlichen Vermessungswesens, welche die Landschaft, die Liegenschaften und den einheitlichen geodätischen Raumbezug anwendungsneutral nachweisen und beschreiben. Sie beschreiben die Landschaft (Topographie) und die Liegenschaften der Erdoberfläche. |
Geofachdaten | Raumbezogene Geodaten aus einem bestimmten Fachgebiet. Als amtliche Geofachdaten werden Geofachdaten bezeichnet, wenn deren Authentizität und die Konsistenz ihrer Datenhaltung gewährleistet sind und sie durch eine mit der Erfüllung hoheitlicher Aufgaben beauftragte Stelle verantwortet werden. |
Geodateninfrastruktur | Als Geodateninfrastruktur (GDI) wird eine Infrastruktur bestehend aus Geodaten, Metadaten und Geodatendiensten, Netzdiensten und -technologien, Vereinbarungen über gemeinsame Nutzung, über Zugang und Verwendung sowie Koordinierungs- und Überwachungsmechanismen, -prozesse und -verfahren bezeichnet. |
INSPIRE konform | In Übereinstimmung mit der Europäischen INSPIRE-Richtlinie und den darauf basierenden rechtlichen und technischen Regelungen der Europäischen Kommission und des Europäischen Parlaments zur Schaffung der Geodateninfrastruktur. |
ISO Norm | Eine von der Internationalen Organisation für Normung (ISO) publizierte Norm. |
LANIS | Landschaftsinformationssystem der Naturschutzverwaltung, bezeichnet das Gesamtsystem zur Erhebung, Verarbeitung, Zusammenführung und Verbreitung der amtlichen Geofachdaten des Naturschutzes und ist Bestandteil der Geodateninfrastruktur des Landes. |
OSIRIS | „Objektorientierte Sachdatenbank im räumlichen Informationssystem“ - Informationssystem zur einheitlichen Modellierung, Erhebung, Haltung, Verarbeitung und Bereitstellung der amtlichen Geofachdaten des Naturschutzes. In Rheinland-Pfalz entsprechend den INSPIRE-Vorgaben als ISO-konformes System weiterentwickelt und bestehend aus dem OSIRIS RLP Datenmodell und der zentralen OSIRIS RLP Datenbank.OSIRIS RLP ist integrierter Bestandteil von INSPIRE und GDI DE. |
OSIRIS Datenbank | Die OSIRIS Datenbank führt authentifizierte Geodaten, wenn deren Konsistenz bei der Datenhaltung gewährleistet ist. |
OSIRIS Datenmodell | OSIRIS RLP ist gemäß der ISO 19109 als GML Anwendungsschema modelliert. |
OSIRIS Datenspezifikation | Datenspezifikationen, die das Anwendungsschema nach ISO 19109 und weitere Angaben zur Datenqualität, die beizufügenden Metadaten und Angaben zur zeitlichen Gültigkeit von Daten enthalten. OSIRIS-konform sind Datensätze, die den OSIRIS Datenspezifikationen entsprechen. |