• Deutsch
    • English
    • عربي
    • فارسی
  • Leichte Sprache
  • ZUM INHALT
  • ZUM FUSSBEREICH
Link zur Startseite
  • Startseite
  • Fachinformationen
    • Fachinformationen
    • Schutzgebiete und Schutzobjekte
      • Schutzgebiete und Schutzobjekte
      • Internationale Schutzgebiete
        • Internationale Schutzgebiete
        • IUCN-II Nationalpark
        • IUCN-IV Biotop-/Artenschutzgebiet
          • IUCN-IV Biotop-/Artenschutzgebiet
          • Natura 2000
          • Ramsar
        • IUCN-V Geschützte Landschaft
          • IUCN-V Geschützte Landschaft
          • Geschützte Landschaft
          • Biosphärenreservat
      • Nationale Schutzgebiete und Schutzobjekte
        • Nationale Schutzgebiete und Schutzobjekte
        • Naturschutzgebiete (NSG)
        • Naturparke (NTP)
        • Landschaftsschutzgebiete (LSG)
        • Naturdenkmale (ND)
        • geschützte Landschaftsbestandteile (LB)
        • Biotopkataster, gesetzlich geschützte Biotope (GB)
        • Gentechnikfreie Gebiete (§19 LNatSchG)
    • Nachhaltige Naturschutzmaßnahmen
      • Nachhaltige Naturschutzmaßnahmen
      • Flurstücke der Naturschutzbehörde
      • Maßnahmen (MAS)
      • Kompensationsverzeichnis
        • Kompensationsverzeichnis
        • EIV Eingriffsverfahren
        • KOM Kompensationsmaßnahmen
        • OEK Ökokonto
        • MAE/EMA Ersatzzahlungsmaßnahmen
        • Naturräume zur Anwendung der LKompVO
    • Landschaften
      • Landschaften
      • Landschaftsleitbilder
      • Großlandschaften und Landschaftsräume
      • Naturräumliche Gliederung
    • Landschaftsplanung
      • Landschaftsplanung
      • Biotopverbund
      • Landschaftsprogramm
    • Pflanzen und Tiere
  • Fachanwendungen
    • Fachanwendungen
    • LANIS Geoportal
      • LANIS Geoportal
      • LANIS Kartenanwendungen
      • LANIS Geodatendienste
      • LANIS Metadaten
    • Natura 2000 Kartenservice
    • Serviceportale (§ 4 LNatSchG)
      • Serviceportale (§ 4 LNatSchG)
      • Serviceportal Arten
      • Serviceportal Biotope
      • Serviceportal Schutzgebiete (ONB)
      • Serviceportal Schutzobjekte (UNB)
      • Serviceportal Kompensationsverzeichnis (KSP)
    • Ergänzende Fachinformationssysteme
      • Ergänzende Fachinformationssysteme
      • MAUS
      • Particula66
      • Kompensationsverzeichnis
      • FluNat
      • DoVer
  • OSIRIS-Neo
    • OSIRIS-Neo
    • OSIRIS-Neo
      • OSIRIS-Neo
      • Profil Osiris-Neo
      • Serviceportale
  • Downloads und Services
    • Downloads und Services
    • Statistische Angaben
    • Downloads
    • Rechtliche Grundlagen
      • Rechtliche Grundlagen
      • Internationale Abkommen
      • Europarecht
      • Bundesrecht
      • Landesrecht
      • Verwaltungsvorschriften
    • Ansprechpartner
    • Glossar
  • Startseite
  • Fachanwendungen
  • Serviceportale (§ 4 LNatSchG)

Serviceportale (Osiris Erfassungswerkzeuge)

Die Osiris-Neo Service-Portale sind die Verbindungsstücke zwischen den erfassenden Stellen und dem LANIS. Im Serviceportal werden die Daten von der erfassenden Stelle eingegeben und bereitgestellt. Nach Qualitätskontrollen und ggfls. zusätzlicher Abnahme der bereitgestellten Daten durch den jeweiligen Auftraggeber werden diese Daten im Serviceportal der LANIS Zentrale übergeben und von dieser in den amtlichen Datenbestand übernommen.

Die Daten können unmittelbar im webbasierten Serviceportal bearbeitet oder neu erfasst, über eine Standardschnittstelle hochgeladen oder auch mit direkt angebundenen externen GIS-Werkzeugen (QGIS-PlugIn) erstellt werden.

Die Serviceportale für alle amtlichen Geofachdaten des Naturschutzes (Objektarten) gemäß §4 des LNatSchG RP befinden sich derzeit teils noch in Vorbereitung, teils im Testbetrieb und teils bereits in Produktion:
SP - Schutzgebiete (NP, NTP, NSG, FFH, VSG)
SP - Schutzobjekte (ND, LB, LSG)
SP - Biotope (BT, GB, LRT)
SP - Arten (FP, FT)
sowie für die Daten der Eingriffsregelung das Serviceportal für das Landeskompensationsverzeichnis
KSP (EIV, KOM, OEK, EMA, MAE).

Weitergehende Informationen, Handbücher, Tutorial Videos und Schulungstermine zu den jeweiligen Serviceportalen finden Sie hier.

Anmeldung und Registrierung

Die Anmeldung und Registrierung für die Serviceportale zu Schutzgebieten und Schutzobjekten, Biotopen und Arten erfolgt über das Anmeldeportal der Fachanwendungen der Naturschutzverwaltung RLP.

Die Anmeldung und Registrierung für das Serviceportal KSP erfolgt bereits über das neue, zukünftig zentrale Anmeldeportal der Naturschutzverwaltung RLP.

Nach oben

Naturschutz.rlp.de

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • www.mkuem.rlp.de
  • www.rlp.de