JavaScript wird von Ihrem Browser nicht ausgeführt.

Objektart: Geschützter Landschaftsbestandteil

Paket:

SchutzgebieteNational

Modellname:

GeschuetzterLandschaftsbestandteil

Definition:

Die Objektart geschützter Landschaftsbestandteil dokumentiert die, von einer unteren Naturschutzbehörde, als Schutzobjekte durch Rechtsverordnung gem. § 29 BNatSchG räumlich verorteten, geschützten Objekte. Nicht geführt werden Bäume und entsprechende Grünbestände, die nach § 14 LNatSchG ohne räumliche Verortung in einer Gemeinde oder in Teilen des Gemeindegebietes pauschal durch Satzung geschützt werden.

Abgeleitet aus:

Schutzobjekt

Typ:

Objektart

Code:

LB

Übersicht der Charakteristika:


Attribut:

zurück nach oben

Name:

geometrie

Multiplizität:

1

Typ:

PunFlGeometrie (union data type)

Attribut:

zurück nach oben

Name:

Art des Schutzobjektes

Modellname:

art

Definition:

die Art des Objektes z.B. Baum, Fels, Wiese wird klassifiziert und näher bestimmt

Multiplizität:

1

Typ:

CLSchutzobjekttyp (code list)

Attribut:

zurück nach oben

Name:

Bemerkung zur Schutzobjektart

Modellname:

artBemerkung

Definition:

Ergänzend zur der Art des geschützten Objektes können hier weitere Angaben erfolgen

Multiplizität:

0..1

Typ:

CharacterString

Attribut:

zurück nach oben

Name:

Nadel- oder Laubbaumart

Modellname:

baumartGruppe

Definition:

Unterscheidung zwischen Laub- und Nadelbaum (für die Übertragung in das Kataster des Vermessungsamtes)

Multiplizität:

0..1

Typ:

CLBaumartengruppe (code list)

Attribut:

zurück nach oben

Name:

Verwaltungsinformationen ALKIS-Abgleich

Modellname:

verwaltung

Definition:

Interne Verwaltungsinformationen, insbesondere zum ALKIS-Abgleich

Multiplizität:

0..1

Typ:

ALKIS Übernahmeangaben (data type)