Direkt zum Inhalt
Schrift:größer | kleiner | Druckversion

Suchformular

Startseite
  • Aktuelles
  • Fachinformationen
    • Schutzgebiete
      • Nationalpark
      • Biosphärenreservat
      • Naturschutzgebiet
      • Landschaftsschutzgebiet
      • Naturpark
      • Naturdenkmal
      • Geschützter Landschaftsbestandteil
    • Natura 2000
    • Kompensation
    • Biotope
    • Landschaften
    • Landschaftsplanung
    • Pflanzen und Tiere
  • OSIRIS-Neo
  • Downloads
  • Kartendienst
  • Geodatendienste
  • Rechtliche Grundlagen
  • Links
  • Login
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Ihr Recht auf Information
  • Sitemap
  • www.mkuem.rlp.de
  • www.rlp.de

Sie sind hier

Startseite » Fachinformationen » Schutzgebiete
 » Naturpark

Naturpark

Naturparke (§ 27 BNatSchG) stellen großräumige Gebiete mit besonderer Erholungseignung dar. Sie werden in großräumigen Erholungslandschaften eingerichtet, um die Interessen des Landschafts- und Naturschutzes einerseits und die Erschließung für Erholungssuchende andererseits aufeinander abzustimmen. Der Erhaltung von Arten und Biotopen dienen Naturparke soweit sie auch gleichzeitig Naturschutz- und Landschaftsschutzgebiete bzw. Naturdenkmale beinhalten.

Die Ausweisung von Naturparken erfolgt durch die Oberste Naturschutzbehörde im Einvernehmen mit der Obersten Landesplanungsbehörde per Rechtsverordnung.

  • Druckversion